KONTAKT
Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung
Helsinkistraße 100
81829 München
Telefon: 089 94304845
Fax: 089 94304846
Mail: office|at|echo-ev.de
Unsere Bürozeiten im Quax:
Mo – Do 8:00 – 13:00
Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung
Helsinkistraße 100
81829 München
Telefon: 089 94304845
Fax: 089 94304846
Mail: office|at|echo-ev.de
Unsere Bürozeiten im Quax:
Mo – Do 8:00 – 13:00
Auch im Mai treffen sich wieder Jungs ab der 5. Klasse in der Quax-Küche zum gemeinsamen Kochen. Am Dienstag, 13.5. ist es wieder soweit: zusammen werden frische Zutaten verarbeitet, es
Die Kugeln rollen wieder! Wer schafft es, die schwarze Kugel zuerst ins richtige Loch zu treffen? Das Quax-Jugendcafé in der Messestadt Riem lädt ein zum großen Billard-Tournier: Alle Jugendlichen ab
Gemeinsam zocken macht mehr Spaß! Minecraft spielen macht Spaß und schlau! Digitale Welten kreieren, kühne Bauwerke planen und entstehen lassen, phantastische Landschaften gestalten – das alles geht mit dem beliebten
Batiken ist echt angesagt! Dieses, im englischen auch Tie-Dye genannte, Textilfärbeverfahren wurde vor mehr als 1.000 Jahren in Indonesien erfunden – und ist jetzt wieder voll im Trend. Am Dienstag,
Kinder an die Töpfe und Pfannen! Freitag, 2.5., 15 Uhr: In der Quax-Kinderküche dampft das Backrohr und brutzelt es in Pfannen und Töpfen, wenn Kinder die Kochlöffel schwingen! Alle Kinder
Kneten, formen und gestalten – das natürliche Material Ton bietet grenzenlose Möglichkeiten, um sich kreativ so richtig auszutoben. Besonders für Kinder ist das Werkeln mit Ton ein sinnliches und wertvolles
Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung
Helsinkistraße 100
81829 München
Telefon: 089 94304845
Fax: 089 94304846
Mail: office|at|echo-ev.de
Unsere Bürozeiten im Quax:
Mo – Do 8:00 – 13:00
Echo e.V.
Klagenfurter Platz 3
85221 Dachau
Tel.: 08131 356710
Fax: 089 94304846
Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren?
Hinterlassen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse
und setzen den Haken.
Das Stadtteilportal mit vielfältigen Informationen rund um die Messestadt
Das Kooperationsprojekt von Kulturreferat und Sozialreferat/Stadtjugendamt!
© 2022 ECHO e.V.