
Tablet Art für Jugendliche + Fashion für Girls im Juni
Kreative Kunst und Mode sind in der Woche nach den Pfingstferien im Quax für Jugendliche ab der 5. Klasse angesagt: Am Dienstag, dem 13. Juni 2023 können sie zu „Tablet
Jugendliche ab 12 Jahren haben hier die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre ihre Freunde zu treffen, Billard, Tischkicker, Brett- und Kartenspiele zu spielen, kostenlos im Internet zu surfen oder einfach nur zum Quatschen. Alle Infos zu den aktuellen Veranstaltungen am Jugendcafé-Infopoint!
Dienstag, 16:00 – 19:00
Quax Kult: Kunst & Style
Mittwoch, 16:00 – 19:00
Jugendcafé
Donnerstag, 16:00 – 19:00
Girls Club
Freitag, 16:00 – 22:00
Jugendcafé
Samstag, 14:00 – 19:00
Jugendcafé
Euer wöchentlicher Abend nur für Mädchen. Treffen, plaudern, Sport, Filme schauen oder sich für wichtige Dinge engagieren. Alles ist möglich, denn ihr bestimmt das Programm!
jeden Donnerstag, 16:00 – 19:00
mit Trainer Mike (spricht Englisch und etwas Deutsch)
für Jugendliche ab 12 Jahren, kostenlos, ohne Anmeldung
Termine:
Mi, 3.5. Sa, 6.5.
Mi, 10.5.
Mi, 17.5. Sa, 20.5.
Mi, 14.5. Sa, 27.5.
Trainingszeiten:
mittwochs 17:00 – 18:00
samstags 15:00 – 16:00
Ort: Quax Halle
Fußball oder Basektball um Mitternacht –
ab sofort wieder jeden Freitag,
außer in den Ferien!
Freitag, 22:00 – 24:00
für Jugendliche ab 14 Jahren,
ohne Anmeldung, kostenlos
Treffpunkt 21:45
im Jugendcafé des Quax
Ort: Turnhalle,
Schule an der Lehrer-Wirth-Straße 31
Kreative Kunst und Mode sind in der Woche nach den Pfingstferien im Quax für Jugendliche ab der 5. Klasse angesagt: Am Dienstag, dem 13. Juni 2023 können sie zu „Tablet
Pingpong-Cracks aufgepasst: Wir suchen die Meister*innen im Tischtennis! Wer beherrscht den Schläger am besten und haut dem Gegenüber die schärfsten Bälle um die Ohren? Das Jugendcafé im Quax, dem Zentrum
QuaxLab? So nennt sich ein „Labor“ im Quax Jugendzentrum (Messestadt Riem), in dem Jugendliche mit digitalen Spielen und kreativen Apps experimentieren können. Also zum Beispiel aktuelle Games und Tools ausprobieren
Vom 12. bis 21. Mai startet im Kopfbau in der Messestadt-Riem das bunte Zirkus- und Varietéfestival “Vaudeville”. Bevor jeweils die Varietéshow im Zirkuszelt die Gäste mit Artistik, Jonglage, Gesang und Magie
„artist jam“ ist eine Musiker*innen-Plattform für alle, die ein Instrument spielen oder singen. Sie setzt sich dafür ein, dass Musiker*innen wieder aktiver Musik machen und erweitert dadurch die Musiklandschaft in
Klezmer Jewish Songs Balkan Grooves Russian Dreams! Massel-Tov ist jiddisch und bedeutet so viel wie herzlichen Glückwunsch! Emotionale und schwungvolle Swing- und Klezmermusik mit dem großartigen Münchner Duo: Zarko Mrdjanov,
GAROU Akustic Cover Quartett: Marcus Steinlechner (Gitarre/Vocals) Constanze Miller (Akkordeon/Vocals) Kathrin Birkeneder (Geige/Voc) Anton Männlein (Percussion/Voc) Mi, 17. Mai, 17:30 – 19:00 kostenlos, ohne Voranmeldung Ort: Kopfbau, Werner-Eckert-Str. 1, 81829
Mit großer Spielfreude mischen die drei aus dem Münchner Norden stammenden Allrounder fetzigen Zigeuner-Swing mit melancholischen Balladen und bekannten Klassikern unterschiedlicher Genres. Alexander Sabo (H), Vocal/Guitar/Violin Edin Cerovac (BiH) Vocal/Guitar
Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung
Helsinkistraße 100
81829 München
Telefon: 089 94304845
Fax: 089 94304846
Mail: office|at|echo-ev.de
Unsere Bürozeiten im Quax:
Mo – Do 8:00 – 13:00
Echo e.V.
Klagenfurter Platz 3
85221 Dachau
Tel.: 08131 356710
Fax: 089 94304846
Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren?
Hinterlassen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse
und setzen den Haken.
© 2022 ECHO e.V.