Kostenloser Radio-Workshop „Find the Feedback“
Die Stadt neu entdecken: mit den Ohren, dem Mikrofon und dem Radio – als Reporter*in in Riem unterwegs! Im neuen
Die Stadt neu entdecken: mit den Ohren, dem Mikrofon und dem Radio – als Reporter*in in Riem unterwegs! Im neuen
Ein naturnaher Garten oder Balkon sind eine wichtige Futterquelle für Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten in der Stadt. Schon ein
Naturnah kann jede(r)! – unter diesem Motto fand am 5. Mai ein praktischer Workshop zur Förderung der städtischen Artenvielfalt statt.
Ein naturnaher Garten oder Balkon sind eine wichtige Futterquelle für Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten in der Stadt. Schon ein
Badekugeln, Lippenbalsam oder Seifen mit einfachen Mitteln und natürlichen Rohstoffen selber mischen und mit individueller Duftnote verfeinern – das steht
Badekugeln, Lippenbalsam oder Seifen mit einfachen Mitteln und natürlichen Rohstoffen selber mischen und mit individueller Duftnote verfeinern – das steht
Das duftet ja interessant, nach Tanne, Nelke, Rosmarin! Wer an Weihnachten Seifen oder Badekugeln aus eigener Produktion mit individueller Duftnote
Viele heimische Kräuter stecken voller medizinisch wirksamer Inhaltstoffe und heilender Kräfte. Wer sich fürs Kräutersammeln und Pflanzenheilkunde interessiert, wird im
Interessieren Sie sich für Kräutersammeln und Pflanzenheilkunde? Dann hat ECHO e.V. ein neues Angebot für Sie: Im Workshop „Johanniskrautöl und
Wissen Sie, wie man altbewährte Heilkräuter nutzt? Wie man sie erkennt und richtig sammelt? Im neuen Workshop von Kräuterexpertin Michael
Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung
Helsinkistraße 100
81829 München
Telefon: 089 94304845
Fax: 089 94304846
Mail: office|at|echo-ev.de
Unsere Bürozeiten im Quax:
Mo – Do 8:00 – 13:00
Echo e.V.
Klagenfurter Platz 3
85221 Dachau
Tel.: 08131 356710
Fax: 089 94304846
Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren?
Hinterlassen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse
und setzen den Haken.
Das Stadtteilportal mit vielfältigen Informationen rund um die Messestadt
Das Kooperationsprojekt von Kulturreferat und Sozialreferat/Stadtjugendamt!
© 2022 ECHO e.V.