RAP-Workshop
Eigene Rap-Songs texten, performen und aufnehmen – das professionelle Sound-Studio im Quax ist DER Treffpunkt für alle, die Spaß am
Eigene Rap-Songs texten, performen und aufnehmen – das professionelle Sound-Studio im Quax ist DER Treffpunkt für alle, die Spaß am
Eigene Rap-Songs texten, performen und aufnehmen – das professionelle Sound-Studio im Quax ist DER Treffpunkt für alle, die Spaß am
Unsere Quax-Küche ist ein Ort zum Experimentieren und Wohlfühlen. Wir bereiten gemeinsam leckeres Essen zu und schlemmen anschließend alle zusammen!
Unsere Quax-Küche ist ein Ort zum Experimentieren und Wohlfühlen. Wir bereiten gemeinsam leckeres Essen zu und schlemmen anschließend alle zusammen!
Bei den MachsGanz Specials dreht sich alles um Recycling, Upcycling, Reparieren und Basteln. Kommt vorbei und macht mit! Do, 18.9.,
Bei den MachsGanz Specials dreht sich alles um Recycling, Upcycling, Reparieren und Basteln. Kommt vorbei und macht mit! Do, 10.7.,
Hey Girls! Bei den Girls Club Specials könnt Ihr so richtig kreativ loslegen und mal was neues ausprobieren – kommt
Hey Girls! Bei den Girls Club Specials könnt Ihr so richtig kreativ loslegen und mal was neues ausprobieren – kommt
Jugendliche ab der 5.Klasse haben hier die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre ihre Freunde zu treffen, Billard, Tischkicker, Brett- und Kartenspiele
Jugendliche ab der 5.Klasse haben hier die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre ihre Freunde zu treffen, Billard, Tischkicker, Brett- und Kartenspiele
Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung
Helsinkistraße 100
81829 München
Telefon: 089 94304845
Fax: 089 94304846
Mail: office|at|echo-ev.de
Unsere Bürozeiten im Quax:
Mo – Do 8:00 – 13:00
Echo e.V.
Klagenfurter Platz 3
85221 Dachau
Tel.: 08131 356710
Fax: 089 94304846
Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren?
Hinterlassen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse
und setzen den Haken.
Das Stadtteilportal mit vielfältigen Informationen rund um die Messestadt
Das Kooperationsprojekt von Kulturreferat und Sozialreferat/Stadtjugendamt!
© 2022 ECHO e.V.