KabaClub: Naturwerkstatt für Kinder am 16.5.
Wir werkeln gemeinsam in der Naturwerkstatt und im Garten! Blumenkästen und Hochbeete bepflanzen für Kinder ab 6 Jahren, kostenlos Anmeldung
Wir werkeln gemeinsam in der Naturwerkstatt und im Garten! Blumenkästen und Hochbeete bepflanzen für Kinder ab 6 Jahren, kostenlos Anmeldung
Der Echo e.V. lädt alle Mädchen ab der 5. Klasse herzlich in die gemütliche Küche des QUAX in der Messestadt
Theatervorstellung für Kinder im QUAX, kostenlos, am Freitag, 15.11.24: Beim Geschichtenfestival T.E.L.L. dreht sich im QUAX in der Messestadt Riem
Am Freitag, 15.11.24 gibt es eine kleine Programmänderung im DAKS, der Dachauer Kreativschmiede! Da die Kinder-Kunstwerkstatt leider letzte Woche ausfallen
Am Freitag, 08.11. von 15 Uhr bis 17 Uhr lädt das QUAX in der Messestadt wieder alle Kinder ab 6
Das QUAX-Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung in der Messestadt Riem lädt am Dienstag, 05. November wieder alle Jungs ab
Am Freitag, 25.10. lädt die Grünwerkstatt (beim QUAX Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung) in der Messestadt Riem wieder ein
Am Freitag, 25.10. lädt das DAKS, Dachauer Kreativschmiede, wieder ein zur Lesenacht für Kinder ab 8 Jahren: Diesmal wird das
Einen Nachmittag lang spielen, spielen, spielen – das ist der optimale Zeitvertreib an einem Herbstnachmittag! Die gemütliche Grünwerkstatt neben dem
So sieht Nachhaltigkeit aus: Alte Dinge reparieren, statt sie wegzuwerfen und Neues zu kaufen! So können wertvolle Ressourcen und der
Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung
Helsinkistraße 100
81829 München
Telefon: 089 94304845
Fax: 089 94304846
Mail: office|at|echo-ev.de
Unsere Bürozeiten im Quax:
Mo – Do 8:00 – 13:00
Echo e.V.
Klagenfurter Platz 3
85221 Dachau
Tel.: 08131 356710
Fax: 089 94304846
Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren?
Hinterlassen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse
und setzen den Haken.
Das Stadtteilportal mit vielfältigen Informationen rund um die Messestadt
Das Kooperationsprojekt von Kulturreferat und Sozialreferat/Stadtjugendamt!
© 2022 ECHO e.V.