17. März: Kinder-Filmwerkstatt „Art Flow Pictures“ im DAKS
Mal selber filmen, schneiden und Filme produzieren – all das können Kinder bei „Art Flow Pictures“, der Filmwerkstatt für Kinder
Mal selber filmen, schneiden und Filme produzieren – all das können Kinder bei „Art Flow Pictures“, der Filmwerkstatt für Kinder
Willkommen in der faszinierenden Welt der Filmproduktion! Bei „Art Flow Pictures“ haben Kinder ab 6 Jahren die Möglichkeit, in die
Im Februar startet im KabaClub ein spannendes neues Format für Kinder ab 6 Jahren: „Art Flow Pictures“, die Kinder-Filmwerkstatt! Was
Zu Beginn der Adventszeit steigt in Dachau nochmal „Art Flow Pictures“, die Filmwerkstatt für Kinder im DAKS, der Dachauer Kreativschmiede.
ACHTUNG: Aus Krankheitsgründen muss die für den 7. Oktober angekündigte Filmwerkstatt für Kinder im DAKS, der Dachauer Kreativschmiede, leider entfallen!!!
Am 1. Juli steigt in Dachau wieder „Art Flow Pictures“, die Filmwerkstatt für Kinder im DAKS, der Dachauer Kreativschmiede. Was
„Art Flow Pictures“ – was verbirgt sich dahinter? Unter Anleitung eines jungen Dachauer Filmprofis fangen Kinder in dieser Dachauer Kinder-Filmwerkstatt
Am 6. Mai steigt in Dachau wieder „Art Flow Pictures“, die Filmwerkstatt für Kinder im DAKS, der Dachauer Kreativschmiede. Was
„Art Flow Pictures“ nennt sich die Filmwerkstatt für Kinder im DAKS, der Dachauer Kreativschmiede. Was verbirgt sich hinter „Art Flow
Kinder, wollt ihr auch 2022 wieder mit in die faszinierende Welt der Filmproduktion hineinschnuppern? Selber filmen, schneiden, produzieren? Das alles
Quax – Zentrum für Freizeit und kulturelle Bildung
Helsinkistraße 100
81829 München
Telefon: 089 94304845
Fax: 089 94304846
Mail: office|at|echo-ev.de
Unsere Bürozeiten im Quax:
Mo – Do 8:00 – 13:00
Echo e.V.
Klagenfurter Platz 3
85221 Dachau
Tel.: 08131 356710
Fax: 089 94304846
Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren?
Hinterlassen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse
und setzen den Haken.
Das Stadtteilportal mit vielfältigen Informationen rund um die Messestadt
Das Kooperationsprojekt von Kulturreferat und Sozialreferat/Stadtjugendamt!
© 2022 ECHO e.V.