Marmeladen und Sushi: Kochkurse in der Grünwerkstatt
Die Reihe „Traditionell und modern natürlich kochen“ verbindet unter anderem mit althergebrachten Techniken aus Omas Küche die Schonung natürlicher Ressourcen mit einem exklusiven Geschmackserlebnis. Im Oktober starten die Kurse mit dem herbstlichen Thema „Marmeladen und Gelees“ am Freitag, dem 11. Oktober 2019 von 18 bis 20 Uhr in der Grünwerkstatt, Helsinkistr. 57.
Am Freitag, dem 25. Oktober 2019 von 18 bis 20 Uhr geht es in der Grünwerkstatt dann um die Herstellung der beliebten japanischen Partyhäppchen: „Japanisch: Maki Sushi“.
Die Kochkurse von ECHO e.V. werden von Monica Kiss von Habsburg und Daniel Kammerl geleitet. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: office@echo-ev.de oder Telefon 089-94304845. Der Teilnehmerbetrag beträgt 5 Euro pro Kurs.
Die Grünwerkstatt ist ein Raum für Ökologie und Nachhaltigkeit im Riemer Park und eine Plattform rund um das Grün. In ihrem regelmäßigen Kursprogramm für Erwachsene, der „Grünen Akademie“, bietet sie neben Koch- auch Garten- und Zeichenkurse an.
Seit 2016 ist Echo e.V. als Partner des Baureferats, Abteilung Gartenbau, der offizielle Trägerverein der Grünwerkstatt.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!