Kunstmobil und Artyourself-Werkschau auf dem KiKS-Festival
Jedes Jahr zum Sommerbeginn, 2017 vom 1. bis 5. Juni, wird auf dem KiKS-Festival im Rahmen des Kinder-Kultur-Sommers in München viel Platz für Kinderkultur geschaffen! Auf der großen Bühne und in den Foyers der Alten Kongresshalle, auf der Außenbühne, in Zelten rund um den Schneckenplatz und im Verkehrszentrum des Deutschen Museums lässt sich die Bandbreite kultureller Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche erleben.
Die allgemeinen Programmzeiten des Festivals sind wie folgt:
Offenes Nachmittagsprogramm werktags 14-19 Uhr
Familienprogramm an den Wochen- und Feiertagen 11-19 Uhr
Kulturtag(e) der Münchner Schulen Do 9-12 Uhr
Kindergartentag Fr 9-12 Uh
Dieses Jahr ist Echo e.V. sowohl mit dem Kunstmobil als auch mit einer Ausstellung mit den Arbeiten aus dem Kinder- und Jugendprogramm ARTYOURSELF beteiligt:
Mobile Kunstwerkstatt
Unser mobiles Künstleratelier auf Rädern kommt am 5. Juni 2017 zum Festivalgelände – dort können alle, die wollen, verschiedenste künstlerische Techniken ausprobieren und ihrer Phantasie freien Lauf lassen.
Werkschau Artyourself
Das offene Programm Artyourself zum Thema „Kunst und Technik“ für Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren – gefördert durch „Künste öffnen Welten“ – verbindet künstlerische und (medien-)technische Praxis. Während des KIKS-Festivals wird in einer Ausstellung ein kleinen Zwischenstand der bisherigen Arbeit im Rahmen von Artyourself präsentiert. Artyourself wird ganzjährig von ECHO e. V. in Kooperation mit FabLab München e. V. und der Mittelschule an der Lehrer-Wirth-Straße angeboten.
Weitere Informationen zum KIKS-Festival erhalten Sie unter: http://kiks-muenchen.de/
Der Kinder-Kultur-Sommer ist eine Initiative Münchner Träger kultureller Bildungsprogramme und dem Jugendkulturwerk/Stadtjugendamt und wird finanziert aus Mitteln des Sozialreferats, des Referats für Bildung und Sport und des Kulturreferats – sowie aus den Programm-Budgets der über 200 Kooperationspartner.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!