DAKS: Lesewerkstatt mit Wimelbüchern
Die nächste AbenteuerLeseWerkstatt „Wälzer, Schmöker, Lesestoff“ findet statt am Freitag, den 22.01.2016, 15.00-17.00 im DAKS, der Kinder- und Jugendkunstschule für Dachau und den Landkreis am Klagenfurter Platz 3 in Dachau Süd.
Das Konzept dieses Programms: Wir schnappen uns angesagte, lustige oder spannende Bücher, lesen rein, – vor, – raus und schauen dann, was uns in der Werkstatt dazu einfällt.
Das Programm ist geeignet für Kinder ab der ersten Klasse, es ist keine Anmeldung erforderlich und die Teilnahme ist kostenlos.
Thema diesmal: Wimmelbücher
Hier „wimmelt“ es von Details, Menschen, Tieren und Dingen, also sogenannte Wimmelbilder, von denen auch der Name abgeleitet ist.
Innerhalb eines Bildes werden Dutzende kleine Alltagsszenen dargestellt, die miteinander durch die gemeinsame Umgebung, wie zum Beispiel einen Zoo, eine Stadt oder einen Bauernhof, verbunden sind.
Anlass des Programms ist ein verspäteter Geburtstagsgruß an Ali Mitgutsch zum 80sten.
Durch ihn wurden Wimmelbücher bekannt. „Rundherum in meiner Stadt“ (1968) gilt als das erste Wimmelbuch im deutschsprachigen Raum
Aber auch Bücher von Rotraut Susanne Berner werden vorgestellt. Sehr bekannt sind ihre Karlchen-Bücher und die fünf Titel: “Winter-Wimmelbuch”, “Frühlings-Wimmelbuch”, “Sommer-Wimmelbuch”, “Herbst-Wimmelbuch” und “Nacht-Wimmelbuch”, die alle im fiktiven Städtchen “Wimmlingen” spielen.
Das Besondere hier: diverse Figuren tauchen immer wieder auf und entwickeln sich von Band zu Band.
Als die Ur-Väter der Wimmelbilder gelten allerdings die Maler Hieronymus Bosch (dessen 500. Todestag in diesem Jahr ein weiterer Anlass ist), sowie Pieter Brueghel der Ältere.
Und natürlich malen die Teilnehmer ihre eigenen Wimmelbilder…
AbenteuerLesewerkstatt
22.01., 15:00-17:00
ohne Anmeldung, Eintritt frei
Ort: DAKS – Stadtbücherei Dachau Süd, Klagenfurter Platz 3
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!